MESSER


MESSER ESSEN Schneidbrenner Typ 1625, mit Federhebel, für 3-300 mm

Ausführung Art.Nr. Lieferzeit Preis
MESSER ESSEN Schneidbrenner 1625-A, 95°, 530 mm, mit Federhebel
525110

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

420,25 €*

Inhalt: 1 Stück
MESSER ESSEN Schneidbrenner 1625-PMYE, 95°, 530 mm, mit Federhebel
525113

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

406,50 €*

Inhalt: 1 Stück

MESSER ESSEN Schneidbrenner Typ 2625, mit Federhebel, für 3-300 mm, für Blockdüsen

Ausführung Art.Nr. Lieferzeit Preis
MESSER ESSEN Schneidbrenner 2625-A, 95°, 530 mm, mit Federhebel
525112

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

406,50 €*

Inhalt: 1 Stück

MESSER ESSEN Schneidbrenner Typ 8625, mit Federhebel, für 3-500 mm, zum Schrottschneiden

Ausführung Art.Nr. Lieferzeit Preis
MESSER ESSEN Schneidbrenner 8625-A/-PMYE, 95°, 530 mm, mit Federhebel
525116

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

420,25 €*

Inhalt: 1 Stück
MESSER ESSEN Schneidbrenner 8625-A/-PMYE, 95°, 800 mm, mit Federhebel
525117

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

502,89 €*

Inhalt: 1 Stück

MESSER ESSEN Schneidbrenner Typ 1216-A, für Ring-/Schlitzschneiddüse für Azetylen, für 3-300 mm

Ausführung Art.Nr. Lieferzeit Preis
MESSER ESSEN Schneidbrenner 1216-A, 95°, Länge 450 mm, Brenngas Azetylen
525111

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

591,07 €*

Inhalt: 1 Stück

MESSER ESSEN Schneidbrenner Typ 8216, für gesemischende Düsen, für Propan und Azetylen, für 3-500 mm

Ausführung Art.Nr. Lieferzeit Preis
MESSER ESSEN Schneidbrenner 8216-A/-PMYE, 95°, Länge 450 mm, für Azetylen und Propan geeignet
525119

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

555,19 €*

Inhalt: 1 Stück

MESSER STARCUT

Ausführung Art.Nr. Lieferzeit Preis
MESSER Schneidbrenner STARCUT 8622 A/PMYF, 530 mm, 95°, Federhebel
525109

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

418,76 €*

Inhalt: 1 Stück
MESSER Schneidbrenner STARCUT 8622 A/PMYF, 800 mm, 95°, Federhebel
525108

454,64 €*

Inhalt: 1 Stück
MESSER Schneidbrenner STARCUT 1622-A, 530 mm, 95°, Federhebel
525107

413,29 €*

Inhalt: 1 Stück

MESSER ESSEN Schneidbrenner 1625-A, 95°, 530 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525110
420,25 €*
MESSER ESSEN Schneidbrenner 1625-PMYE, 95°, 530 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525113
406,50 €*
MESSER ESSEN Schneidbrenner 2625-A, 95°, 530 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525112
406,50 €*
MESSER Schneidbrenner STARCUT 8622 A/PMYF, 530 mm, 95°, Federhebel
Produktnummer: 525109
418,76 €*
MESSER Schneidbrenner STARCUT 1622-A, 530 mm, 95°, Federhebel
Produktnummer: 525107
413,29 €*
MESSER ESSEN Schneidbrenner 8625-A/-PMYE, 95°, 530 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525116
420,25 €*
MESSER Schneidbrenner STARCUT 8622 A/PMYF, 800 mm, 95°, Federhebel
Produktnummer: 525108
454,64 €*
MESSER ESSEN Schneidbrenner 8625-A/-PMYE, 95°, 800 mm, mit Federhebel
Produktnummer: 525117
502,89 €*

Was macht man mit einem Schneidbrenner?

Ein Schneidbrenner wird zum Trennen von Metallen verwendet, insbesondere von Stahl. Er kommt häufig in der Metallverarbeitung, im Bauwesen sowie bei Abbrucharbeiten zum Einsatz. Mithilfe eines konzentrierten Brenngas-Sauerstoff-Gemisches wird das Metall auf Zündtemperatur erhitzt. Anschließend wird reiner Sauerstoff zugeführt, wodurch das Metall verbrennt und die entstehende Schlacke ausgeblasen wird. Typische Anwendungen von einem Schneidbrenner: Stahlträger und Bleche trennen: Ideal für Baustellen und Werkstätten. Abbrucharbeiten: Schnelles Zerlegen von Stahlkonstruktionen. Form- und Konturschnitte: Für industrielle Fertigungen und Metallbau. Recycling: Effizientes Zerteilen von Schrott und Altmetallen. Ein Schneidbrenner überzeugt durch hohe Schnittgeschwindigkeiten und saubere Schnittkanten, wodurch er eine unverzichtbare Lösung für Industrie und Handwerk ist.

Wie heiß wird ein Schneidbrenner?

Die Temperatur von einem Schneidbrenner hängt vom verwendeten Brenngas ab. Typische Brenngase sind Acetylen, Propan oder Erdgas. Mit Acetylen: Bis zu 3.200 °C, ideal für schnelle und präzise Schnitte. Mit Propan: Ca. 2.800 °C, gut für wirtschaftliche und großflächige Schnitte. Für das eigentliche Schneiden ist jedoch nicht die Flammentemperatur, sondern die Reaktion des Eisens mit Sauerstoff entscheidend. Der Stahl wird auf ca. 1.200 – 1.500 °C erhitzt, bevor er verbrennt. Diese hohen Temperaturen ermöglichen das mühelose Durchtrennen auch dicker Stahlplatten, wodurch Schneidbrenner besonders in der Metallbearbeitung geschätzt werden.

Wie funktioniert ein Schneidbrenner?

Ein Schneidbrenner arbeitet nach dem Prinzip des autogenen Brennschneidens. Dabei wird das Metall nicht geschmolzen, sondern durch eine exotherme Reaktion mit reinem Sauerstoff verbrannt. Schritt-für-Schritt-Funktionsweise: Zündung der Vorwärmflamme: Ein Brenngas-Sauerstoff-Gemisch (z. B. Acetylen-Sauerstoff) erhitzt das Metall lokal auf Zündtemperatur (ca. 1.200 °C). Sauerstoffstoß: Reiner Sauerstoff wird auf die erhitzte Stelle geblasen, wodurch das Metall oxidiert (verbrennt). Schnittbildung: Das verbrannte Metall (Eisenoxid) wird durch den Sauerstoffdruck als Schlacke aus der Schnittfuge ausgeblasen.

Autogene Schneidbrenner von MESSER: Effizientes Brennschneiden für Industrie und Handwerk

MESSER ist ein renommierter Hersteller hochwertiger autogener Schneidbrenner, die für präzises und effizientes Brennschneiden in Industrie und Handwerk entwickelt wurden. Besondere Merkmale der MESSER Schneidbrenner: Robuste Bauweise der Schneidbrenner: Langlebig und zuverlässig für den Dauereinsatz. Hohe Präzision: Saubere Schnitte, auch bei dicken Stahlplatten. Kompatibilität: Geeignet für Acetylen, Propan und Erdgas. Sicherheits Features: Rückschlagventile und Flammenrückschlagsicherungen sorgen für höchste Sicherheit. Ob in der Metallverarbeitung, beim Anlagenbau oder im Schiffbau, die autogenen Schneidbrenner von MESSER stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit.